Wer wir sind

    Freie Plätze

    Freie Plätze

    Standort Leipzig

    Standort Leipzig

    Standort Berlin

    Standort Berlin

    Aufsuchende Familientherapie nach § 27.3 SGB VIII

    • Inhaltliche Schwerpunkte

     Therapie von Familien in Krisensituationen

     Abwendung von Gewalt in der Familie

     Abwendung von dauerhafter Fremdunterbringung

     Adäquate Ablösung und Begleitung, wenn eine Fremdunterbringung nicht abwendbar ist

     Intensive Unterstützung, um die Dauer einer eventuellen Fremdunterbringung so weit wie möglich zu reduzieren

     Vorbereitung und Begleitung von Rückführungen in die Familie

    • Ziele der Hilfe

    Zu den erwähnten Schwerpunkten sollen die Familien unterstützt werden, eigene Wege zur Lösung von Problemen zu finden. Hier können sie die Erfahrung machen, dass sie durch aktives Handeln zur Verbesserung der familiären Situation beitragen können.

    • Therapeutisches Setting

    Beide Therapeut_innen arbeiten in einer gleichwertigen Position mit der Familie, d.h. keine teilnehmende Beobachtung. Das Therapeut_innen Team arbeitet auf der theoretischen Basis des "Reflecting Team" und bietet Hilfe bei der Suche nach Lösungen.

    Die Lösungsmöglichkeiten orientieren sich sowohl an den Entwicklungspotentialen der einzelnen Familienmitglieder als auch an den Ressourcen der Familie als ganzes System.

    • Antrag auf Hilfe

    Der Antrag auf Aufsuchende Familientherapie ist beim Jugendamt zu stellen. Eine Bewilligung erfolgt in der Regel zunächst für sechs Monate, eine Verlängerung individuell beantragt werden.

    Die konkreten Arbeitschwerpunkte werden in Form eines Hilfeplans in gemeinsamer Absprache von Familie, Therapeut_in und Mitarbeiter_in des zuständigen Jugendamtes festgelegt.

    •  Qualifikation der TherapeutInnen

    Die FamilientherapeutInnen sind Dipl. PsychologInnen oder Dipl. SozialpädagogInnen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung in systemisch-integrativer Familientherapie.

     



     
     

     

    Aktuelles*News*Nachrichten

    Save
    Cookies user preferences
    We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
    Accept all
    Decline all
    Read more
    Google Analytics
    Analytics verwendet JavaScript, um Informationen wie HTTP Request, First Party-Cookies und Browser Konfigurationen zu lesen und auszuwerten. Bestimmte Funktioen der Website kann ggf. Analytics aktiveren.
    Google Analytics
    Accept
    Decline
    fontawesome-Schriften
    Fontawesome sind Icons auf Schriftbasis zur grafischen Darstellung auf der Website. Mit OK stimmen Sie der Nutzung von Icons automatisch zu.
    https://fontawesome.com/
    Accept
    Decline
    Commen
    Cookie Hint
    Accept
    Decline